Grundschule Mecklenheidestraße  1974 – 1995

An das Gebäude in der Mecklenheidestraße wurde 1968/69 ein Flachdachbau (der so genannte Pavillon) angebaut, und gleichzeitig entstand die neue Turnhalle. Von 1969 bis zur Einführung der Orientierungsstufe (1974) wurden in dem Gebäude am Standort Mecklenheidestraaße die Klassen 1 bis 6 unterrichtet. Dann wurde aus der Volksschule die Grundschule Mecklenheidestraße.
Im Sommer 1991 wurden in Klassenräumen des Pavillons stark überhöhte Formaldehyd-Emissionen gemessen. Nach Untersuchungen stand im Frühjahr 1992 fest, dass der Pavillon nicht saniert werden konnte, da man im Holzständerwerk Lindan und PCP festgestellt hatte. Außerdem bestand die Außenhaut des Pavillons aus Festasbest.
Der Pavillon musste abgerissen bzw. entsorgt werden. Zur Gewährleistung einer kontinuierlichen Unterrichtsarbeit wurden Container-Klassenräume auf der hinteren Wiese aufgestellt, in denen von 1992 bis 1994 sechs Klassen unterrichtet wurden.

Das könnte dich auch interessieren …